|
|
|
Binary Plan
Dieses ist ein Vergütungsplan, bei dem jeder Vertriebspartner nur maximal zwei Vertriebspartner in seiner First Line haben darf.
Die beiden Vertriebspartner unter einem Vertriebspartner werden als linkes und rechtes Bein bezeichnet.
So lange „normale“ Vergütungen gezahlt werden, ist im Grundsatz nichts gegen so ein System einzuwenden.
Oft sollen aber angeblich die Umsätze für Karriere und Provisionen durch die gesamte Struktur nach oben Umsätze verteilt werden.
Sie können bei einer tiefen Struktur selber sehr leicht nachrechnen, dass mehr in die Struktur verteilt wird, als eingenommen wird.
Das kann nicht ohne Einschränkungen funktionieren. Fragen Sie nach den Einschränkungen.
Gegen zu hohe Auszahlungen „schützen“ sich dann solche Pläne, in dem Sie zur Auszahlung die Bedingung verlangen, dass das rechte und linke Bein in einem bestimmten Gleichklang sein müssen. Dieses bedeutet, dass in beiden Beinen ein vorgegebener ausgewogener Umsatz vorliegen muss, dann erst wird ausgezahlt. Sie hören dann in diesem System Begriffe wie „Qualifikation Line“ und „Pay Line“. So etwas ist schwer zu erreichen, und damit werden dann die Auszahlungen zurückgehalten. In diesen Fällen ist dringend davon abzuraten in so ein System einzusteigen. Solche Systeme werden gerne und sehr oft zu Recht als Schneeballsystem bezeichnet.
Solche Systeme mit nicht erfüllbaren Einschränkungen arbeiten völlig entgegen dem Grundgedanken von Network Marketing:
Jeder kann so viele Vertriebspartner sponsern wie er möchte, er erhält für das Schulen der neuen Vertriebspartner eine entsprechende Vergütung von den Umsätzen seiner Down Line!
Das ist Network Marketing, und nicht: „Steige in das System ein, und Du wirst reich!“
Eine ganz klare Aussage.
Es gibt auch Firmen die mit einem Binary Plan arbeiten, die einen ausgewogenen Vergütungsplan haben, und bei denen die Partner sauber und fair Ihr Geld verdienen.
Darum. Bitte alles erklären lassen, so lange, bis Sie es verstanden haben.
|
|